Marketingtool Instagram für Unternehmen

Für welche Kommunikations- und Marketingziele eignet sich Instagram?

Icon Instagram

Instagram ist ein reiner Bilderkanal mit kurzen Bildunterschriften. Außerdem werden die Bilder mit Hashtags versehen. Unternehmen können Instagram nutzen, um mit einer eigenen und unverwechselbaren Bildästhetik die Aussage ihrer Marke zu unterstützen und die Attraktivität der Marke oder des Unternehmens zu unterstützen. Klassische weiche Faktoren: Markenbekanntheit, Markenimage. Etwas weniger weich: die Verlängerung von Kampagnen.

Die Aufmerksamkeitsspanne ist kurz. Konversionsraten sind wenn nur mittelbar und lassen sich nicht messen. Ein Engagement auf Instagram ist sinnvoll, wenn die Kommunikation des Image auf mehrere Kanäle verteilt werden soll und z.B. der Rückgang der organischen Reichweite auf Facebook kompensiert werden soll.

Bisher wird die Anzeige der Fotos auf der Startseite von Instagram nicht hierarchisiert. Die Reihenfolge der geposteten Bilder folgt der Chronologie der Veröffentlichung.

Instagram wurde 2010 von Kevin Systrom und Mike Krieger gegründet und 2012 für eine Milliarde US-Dollar an Facebook verkauft. 2018 zählt Instagram 800 Millionen Benutzer weltweit, davon 15 Millionen in Deutschand.

Instagram gibt 79% der persönlichen Daten weiter. Dazu zählen Informationen über Käufe, Suchhistorie, Finanzinformationen und Kontaktdaten. (Quelle: pCloud)

Read more

Was bringt Google MyBusiness?

Icon Google My BusinessDie Aktivitäten auf sozialen Plattformen und die Pflege der Kontakte sind zeitintensiv.  Es stellt sich die berechtigte Frage, ob sich die Investition in ein weiteres soziales Netzwerk überhaupt (noch) lohnt.

Was bietet Ihnen der kostenfreie Brancheneintrag Ihres Unternehmens auf Google MyBusiness?

Features

  • Ihr Unternehmen wird samt Fotos, Öffnungszeiten, Telefonnummer, Anfahrtsszkizze und Ihrer Internetseite bei der Google-Suche und in Google Maps angezeigt
  • Möglichkeit Beiträge, Angebote, Veranstaltungen zu kommunizieren
  • sachliches Umfeld
  • Werbefreiheit
  • Schwerpunkt auf Information und Interessen
  • keine (Gewinn)Spiele
  • Kundenrezensionen
Read more

Soziale Medien im Unternehmen erfolgreich nutzen

Zauberwort 'social media'

Grafik Soziale Medien im Marketingmix der Unternehmenskommunikation

'Social media' lautet das Zauberwort in der Werbewelt. Ohne 'social' läuft heute nichts mehr. Doch was bedeutet dies konkret, wenn man über die vielen sozialen Netzwerke im Kommunikationsstrom eingebunden sein möchte?

Erstens, jeder kann veröffentlichen.

Zweitens, die wenigsten tun dies.

Drittens, jeder kann Feedback geben. Am einfachsten über "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht" oder über die Kommentarfunktion oder aber auch,  indem interessante Artikel über das eigene Netzwerk an Freunde weitergereicht werden.

Read more

Blogs als Instrument für die Unternehmenskommunikation

Direkter Dialog mit der Zielgruppe

Grafik Unternehmensblog

Im Unterschied zur Website zeichnen sich Blogs v.a. durch den Mix aus Information und Meinung sowie durch die Möglichkeit zum direkten Dialog mit der Zielgruppe in Echtzeit aus.

Der Umgangston im Blog ist persönlicher, weniger neutral als z.B. in Newslettern und durch die Verlinkung der einzelnen Beiträge mit ähnlichen Themen auf anderen Blogs oder Internetseiten kann eine hohe, aber persönlich gefärbte, Informationsdichte zu einem Thema erzeugt werden.

Für welche Zielsetzungen eignet sich ein Unternehmensblog?

Read more

Briefing: Ausschlaggebend ist die Qualität

Gemeinsam erfolgreich Kommunizieren

Grafik - Inhalte eines guten Briefings

Die Bedeutung des Briefings - zu deutsch Informationsgespräch - kann gar nicht hoch genug angesetzt werden. Eine umfassende, ehrliche Informationsweitergabe ist die Grundlage jedes zielgerichteten und erfolgreichen kommunikativen Handelns.

Read more

Pressearbeit im Unterschied zu PR und Werbung

Mix it, but don't mix it up!

Foto: Gleitschirm gegen die Sonne

Oft werden die Begriffe PR, Öffentlichkeitsarbeit und Pressearbeit ähnlich verwendet. Fast immer schwingt die Absicht auf Imagewerbung mit. Dabei sind diese Kommunikationsfelder in ihrer Ausrichtung und Zielsetzung grundverschieden.

Für welche Kommunikationsziele eignet sich eine seriöse Pressearbeit? Wie gestaltet man erfolgreiche PR-Arbeit und wann ist ein Sponsoring sinnvoll?

Read more

Facebook: Tipps für eine erfolgreiche Unternehmensseite

Icon FacebookEine Unternehmenseite auf Facebook ist für jede Firma praktisch ein Muss.

Mit ein wenig Muse wird Ihre Präsenz dort zu einem wunderbaren Marketinginstrument und bietet Ihnen die vielfältigsten Möglichkeiten, den Kontakt mit Ihren Kunden auf entspannte Art zu pflegen, auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen und neue Kundenkreise zu erschließen.

Read more

Internetauftritt: Das zentrale Kommunikationsmedium

Website: Das erste und effektivste Marketinginstrument

Kommunikationszentrale Website

Die Internetseite Ihres Unternehmens ist Ihr erstes und effektivstes Marketinginstrument.

Mit Ihrem Internetauftritt bestimmen Sie, wie Sie öffentlich wahrgenommen werden, setzen einen Informationsaustausch in Gang  und legen erste Impulse für den Vertrieb.

Ihr Internetauftritt ist echt und stark in der Wirkung, wenn er Ihnen und Ihrem Firmenprofil in Text und Bild gerecht wird. Dann hat Ihre Internetseite einen hohen Informationsgehalt und die Kraft dauerhaftes Interesse zu erzeugen.

Read more