Pressearbeit: Professionell und mit hohem Nutzwert

Fachbeitrag über Beschichtungstechnik für Fachverband Metall Bayern 2015-08

Cover Metall Bayern Journal 2015-08

Expertenwissen übersichtlich aufbereitet, 100% zugeschnitten auf die Zielgruppe und mit Bildmaterial aufgewertet, erzeugt den größtmöglichen Informationsgehalt.

Die Leser des Fachverbandes der Metallhandwerker erfahren auf hohem fachlichem Niveau Details zu Ursachen von z.B. Weißrost und bekommen Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, die sie bereits für die Konstruktion ihrer Werkstücke berücksichtigen können.

Ein Gewinn für alle

  • Die Adressaten, weil sie fundierte Informationen aus erster Hand erhalten
  • Die Redaktion, weil sie professionelle Texte und Bilder erhalten
  • Das Unternehmen, weil es sich als verlässlicher Informant hoher Wertschätzung erfreut
  • Die Vertriebsabteilung, weil sich die Zielgruppe für das Unternehmen begeistert

Zhao Bins Leben in Bildern

Painted Diary

Zhao Bin: Serie Master Bin

"The winner takes it all!" Nicht nur im Sport. Streben nach Höchstleistungen und 'best performance'. Die Zeit tickt schneller. Kaum Zeit zum Durchatmen. Immer weiter. Immer wieder neu. Und immer perfekt. Ein Runde Gesichtsgymnastik. Positive Autosuggestion vor dem Spiegel.  Die Lungen prall gefüllt. Geist gestählt. Bereit für den Tag. Hinein in den Dschungel."

Creative Commons

Freie Inhalte

By LuMaxArt_Gold_Guys_With_Creative_Commons_Symbol

Inhalte, die kostenfrei genutzt werden dürfen, sind freie Inhalte / Open Content. Das ist der Fall, nachdem gesetzliche Schutzfristen abgelaufen sind. Diese Werke gelten dann als gemeinfrei. Das ist auch der Fall, wenn der Urheber die Nutzungsrechte an seinem Werk unter eine freie Lizenz gestellt hat. Dennoch sind diese Inhalte urheberrechtlich geschützt.

Für die Lizenzierung eines Werks als "freien Inhalt" gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Neuerscheinung im Dr. Erdel Verlag

Bericht zur Ausstellung "400 lunas emocionadas"

Cover von 400 lunas emocionadas

Der spanische Künstler Juan Fernando de Laiglesia und die Galerie Dr. Erdel Verlag in Regensburg arbeiten seit 2008 zusammen. Der Ausstellungsraum der Galerie Dr. Erdel liegt in unmittelbarer Nähe zum Wohnhaus Keplers. Juan Fernando de Laiglesia gestaltete 2009, im internationalen Jahr der Astronomie (UNESCO), eine viel beachtete Ausstellung mit dem Titel: "400 lunas emocionadas - 400 Monde ganz bewegt".

Internationale Ausstellungsreihe

Wie die Planeten auch, zog die Ausstellung nach ihrer Genese in Regensburg ihre Bahn durch Europa und wurde u.a. im Concello de Forcarei, im Casa Museo Ramón María Aller in Lalín und im Casa Galega da Cultura in Vigo gezeigt.

Neu auf dem Markt seit Mai 2015: mannerz. Die praktische App.

Stil und (internationale) Etikette für Sie und Ihn

logo the style guy app mannerzGutes Benehmen schafft wertvolle Verbindungen. Ob im Büro oder auf einer Hochzeit, im eigenen Land oder auf Reisen, im alltäglichen Leben oder im virtuellen Raum: Mannerz versammelt die wichtigsten Regeln in einer intuitiven App und erklärt in Wort und Bild, was Sie z.B. zu den Themen Geschäftsleben, Kleidung, Grooming, Essen, Einladungen & Events oder Netiquette wissen sollten.

Mit mannerz ist guter Rat wirklich nicht mehr teuer. Erhältlich im App Store und bei google play.

cinEScultura Kurzfilmpreis 2015

Todo un futuro juntos

cinescultura Kurzfilmpreis 2015

Am Sonntag, 26. April 2015 wurde in der Filmgalerie Regensburg zum dritten Mal der cinEScultura Kurzfilmpreis vergeben. Die Auszeichnung geht an Produktionen, die beispielhaft für die aktuelle spanischsprachige Filmkultur stehen. 2015 heißt der Gewinnerfilm Todo un futuro juntos (Eine gemeinsame Zukunft) von Pablo Remón aus dem Jahr 2014.

cinEScultura schreibt die lange Liste von Ehrungen fort, die dieser Kurzfilm bereits erhalten hat: Über 15 Preise in den Kategorien "Bester Kurzfilm", "Bester Hauptdarsteller" (Luis Bermejo) und "Bestes Drehbuch", unter anderem auch beim wichtigsten spanischen Filmfestival ALCINE: FESTIVAL DE CINE DE ALCALÁ DE HENARES.

Produziert wurde der Gewinnerfilm wurde von Tourmalet Films, Madrid.

Gründerland Bayern

Wachstumsfonds Bayern

Ilse Aigner, Dr. Georg Ried, Christian Schatz, Dr. Hanns Zobel Sonnenfinsternis 2015

Am 20. März 2015 legt Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner den Wachstumsfonds Bayern auf. Der Fonds ist mit 100 Millionen Euro an staatlichen Mitteln ausgestattet und soll durch die Ko-Investments privater Risikokapitalgeber bis zu 250 Millionen Euro an Wachstumsinvestitionen für Bayern mobilisieren.

Lead-Investor

Bayerische Existenzgründer können sich mit der Aussicht auf Ko-finanzierung an die Bayern Kapital GmbH wenden. Voraussetzung für ein staatliches Ko- Investment ist, dass das Start-Up bereits einen Lead-Investor gefunden hat, der das mögliche staatliche Investment mindestens zum gleichen Teil in das Unternehmen investiert.

Konzept Wachstumsfonds Bayern (PDF)

cinEScultura 2015

Plakat cinEScultura 2015

Spanisches Film- und Kulturfestival in Regensburg

Frühling wird's. Die Herzen schlagen höher. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, der erste Espresso im Freien ohne Daunenjacke und die Natur lockt mit sattem, frischem Grün.

Frühling bedeutet für die Regensburger aber auch: Endlich wieder cinEScultura.

Weltmusik, Weltkino, zahlreiche Deutschlandpremieren und ein Kurzfilmpreis

Das spanische Film- und Kulturfestival präsentiert vom 23. April bis zum 31. Mai 2015 das kulturelle Schaffen der diesjährigen Gastländer Kantabrien und Kolumbien.

Frisch wie die Brise am Atlantik, exotisch wie die Rhythmen der Karibik und chillig wie die Wellen des Pazifik ist das Programm, das die Macher von cinEScultura rund um Gründer und Festivaldirektor Pedro Álvarez Olañeta zusammengestellt haben.

José Ramón Sánchez

Auftaktveranstaltung cinEScultura 2015

Illustration von Jose Ramon Sanchez

Das spanische Film- und Kulturfestival cinEScultura in Regensburg präsentiert vom 23. April bis zum 31. Mai 2015 das kulturelle Schaffen der diesjährigen Gastländer Kantabrien und Kolumbien.

Illustrationskunst

Gleich zum Festivalbeginn ein künstlerisches Highlight: Am 23. April 2015, um 19 Uhr wird in den Räumlichkeiten des Neuen Kunstvereins am Schwanenplatz 4 die Ausstellung des Künstlers José Ramón Sánchez eröffnet.

Der Künstler ist anwesend. Der deutsch-spanische Verein El Puente umrahmt die Veranstaltung mit lyrischen Texten aus Kantabrien und Kolumbien. Der Eintritt ist frei.

Vortrag Oberflächengestaltung mit 3M

Faszination Folie

Einladungsflyer_Vortrag26-02-2015

Am Donnerstag, 26. Februar 2015 hält Herr Weber von 3M um 19 Uhr im Donaueinkaufszentrum, 2. Flur / Mall A einen ca. 30 minütigen Vortrag und steht in angenehmer Atmosphäre Rede und Antwort zu:

  • Produkteigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der Car Wrap Folien, Lackschutz für den Außenbereich, Automotive Sonnenschutzfolien
  • DI-NOC Folien für Interior Design
  • Demonstrationsbeispiele, auch zum Selbsttesten
  • Qualität und Garantieleistungen von 3M Select Partnern

Aktionsplan

Mit viel Energie mehr aus Energie machen

Gruppenfoto Initiative Energieeffizienz-Netzwerke

Der Nationale Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) stellt die Strategie dar, mit der die Bundesregierung den Verbrauch von Primärengergie bis zum Jahr 2020 um 20% und bis zum Jahr 2050 um 50% senken möchte. Referenzwert ist der Primärenergieverbrauch im Jahr 2008.

Der NAPE strebt ein starkes Engagement der Betriebe in die Entwicklung von Effizienzmaßnahmen an.

Welche konkreten Anreize bietet der NAPE für die Wirtschaft? 

Faszination Folientechnik

Car Wrap by Reisinger: Immer eine Designidee voraus

Foto Mercedes 300 SL foliert mit Digitaldruckfolie von 3M

Vom 23. bis 28. Februar 2015 stellt die Firma Ludwig Reisinger im Donaueinkaufszentrum in Regensburg die vielfältigen Möglichkeiten der Oberfächenveredelung mit Folienprodukten von 3M vor. Auf der  Ausstellungsfläche Spardabank im 2. Flur / Mall A können die Besucher sechs Tage lang die exklusive Folienwelt vom Marktführer 3M kennenlernen. 

Spanische Markttage in Regensburg

Open Call: Spanien an der Donau

Foto Dani Karavan Denkmal, Neupfarrplatz, Dom Regensburg

Vom 28. bis 31. Mai 2015 werden am Neupfarrplatz in Regensburg zum ersten Mal spanische Markttage stattfinden. Die Anmeldefrist läuft noch bis 15. März 2015.

NEU: RELOADED: 2. - 6. Juni 2022

In bester Gesellschaft

Unter dem Motto „Spanien an der Donau" veranstaltet die Stadtmarketing Regensburg GmbH in Kooperation mit dem spanischen Film- und Kulturfestival „cinEScultura" eine viertägige Informations- und Verkaufsmesse rund um Spanien und Lateinamerika. 

Energieeffizienz: Förderprogramme für Unternehmen

Energieberatung im Mittelstand modifiziert

Infrarotbild Wald

KMUs mit hohem Prozesswärmebedarf können sich nun auch zur Abwärmenutzung beraten lassen. Bis zu 80 Prozent der Kosten sind seit 1. Januar 2015 förderfähig.

Auch die qualifizierte Begleitung bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Effizienzmaßnahmen durch den Energieberater kann mitgefördert werden.

Werbung und PR im Leistungstest

Werbung und PR iim LeistungstestDie Grundthese der Studie lautet: Kommunikation muss etwas bewirken wollen und Kommunikation muss eine Bedeutung haben. Maßstab jeglichen unternehmerischen Handelns ist die Steigerung der Rentabilität.

Jede Form von Unternehmenskommunikation muss sich darin beweisen, den Wert des Produktes oder der Marke zu steigern. Daher ist die Wirkung von Werbekampagnen und Maßnahmen wie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu überprüfen und aufgrund der Ergebnisse immer wieder neu zu justieren.

Erfolgsgeschichte Hélène de Beauvoir

Viel Aufmerksamkeit für die kleine Schwester der großen Simone

Foto Emilia Müller c Wolfgang Brachinger

Am 8. Dezember 2014 eröffnete Emilia Müller, Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration im Institut Français in München die Ausstellung Hélène de Beauvoir (1910 - 2001) "Das malerische Lebenswerk".

Die Ausstellung zeigt bis Ende Februar 2015 eine Gesamtschau, angefangen von ersten Zeichnungen und Holzschnitten bis zu durchkomponierten Ölbildern von 1980 sowie seltene Dokumente.

Emilia Müller hat in ihrer damaligen Funktion als bayerische Europaministerin die Realisierung des Buchprojekts "Die Malerin Hélène de Beauvoir " im Hirmer Verlag entscheidend gefördert.

Loading...