Energieforum Regensburg 2013
"Die Energiewende entscheidet sich im Heizungskeller"
Mit diesen Worten brachte Max Kleber, Kreishandwerksmeister und Obermeister der SHK-Innung Regensburg die entscheidende Frage auf den Punkt.
Die Preissteigerungen bei den Stromversorgern und an den Tankstellen werden in Presse breit diskutiert. Jedoch machen sie weniger als 50% des Energiebedarfs aus. 10% des Stroms werden in privaten Haushalten verbraucht, der Kraftstoff schlägt mit insgesamt 29% zu Buche. Den Löwenanteil mit über 50% des Energieverbrauchs entsteht bei der Wärmeerzeugung. Die Preissteigerung merkt der Verbraucher also im Heizungskeller. Energie einsparen und Energie erzeugen ist das große Thema der Zukunft.
Sparen hat keine Lobby. Deshalb lud die Energieagentur Regensburg e.V. am 30. Juli 2013 zu einer Fachveranstaltung ein